Zum Inhalt

WLED FAQ#

Hier versuchen wir wiederkehrende Fragen zum Thema WLED und unseren Controllern zu beantworten. Wenn ihr Vorschläge für Themen habt, meldet euch gerne über support@codm.de.

Diese FAQ behandelt folgende Produkte:

WLED Neustart alle 60s mit Fritz!Box?#

Leider gibt es aktuell ein Problem mit der stabilen Version von WLED in Verbindung mit der Fritz!Box seit Fritz!OS Version 7.50. Dazu gibt es bereits einen längeres Issue auf GitHub: https://github.com/wled/WLED/issues/2932.

Der Fehler steht im Zusammenhang mit der älteren Version der Espressif IDF V3. Seit WLED Version 0.15.1 kann man eine speziell kompilierte Firmware (WLED_x.x.x_ESP32_V4.bin) auf Basis von Espressif IDF V4 zum Update nutzen mit der das Problem nicht mehr besteht.

Die gegen V4 der IDF kompilierte Firmware ist seit 0.15.1 ein ofizielles build target vom normalen WLED release und ist unter "assets" bei den Releases auf GitHub zu finden. Zum Beispiel https://github.com/wled/WLED/releases/tag/v0.15.1.

Danke an @meintechblog fürs Testen ❤️

Keine Funktion mehr nach Werksreset (Factory Reset)!#

Bitte unter LED Preferences prüfen, ob die GPIO-Einstellung für die angeschlossenen LED-Strips noch korrekt ist. Für V0.8/V0.10 zum Beispiel werden an den Schraubklemmen die Anschlüsse 16/18 verwendet. Siehe dazu WLED Controller Versionen und Punkt die zugehörige Anleitung.

Fehler "Sorry, there was an issue loading your presets!"#

cod.m WLED Controller Preset Fehler

Durch einen Fehler beim Test wurde eine korrupte Preset-Datei eingespielt.

Über Config -> Security & Updates unter Backup & Restore -> Restore presets folgende Preset-Datei einspielen: wled-presets.json